
Shiatsu
Shiatsu ist eine alte und gleichzeitig zeitlose japanische Massageform. Shiatsu bedeutet "Fingerdruck", verbindet Jahrtausende alte Techniken der traditionellen Akupressur mit modernen westlichen Massageformen und orientiert sich an der Meridianlehre. Die Meridiane bilden an der Oberfläche und in der Tiefe des Körpers ein weit verzweigtes System von Energiebahnen. In ihnen fließt die Lebensenergie (japanisch "Ki") zu allen Körperbereichen und Organen.
An der Oberfläche des Körpers sind die Meridiane für die Hände erreichbar und lassen sich durch das Einsinken der Handballen oder des Daumens an einer Stelle des Körpers berühren. Über sanfte Mobilisierungen, Gelenkrotationen, aber auch herausfordernde Dehnungen stimuliert und harmonisiert diese Massageart den Fluss der Lebensenergie dort, wo er stagniert.
Das gezielte Behandeln der Meridiane im Shiatsu kann Blockaden und Beschwerden wie z.B. akute Kopf- oder Rückenschmerzen, Menstruationsschmerzen, Magenprobleme, aber auch chronische Müdigkeit, innere Unruhe und Nervosität mildern und lösen.
Shiatsu gibt die Möglichkeit, sich selbst wieder im eigenen Körper zu spüren. Durch den Kontakt mit den sowohl energetisierenden als auch beruhigenden Berührungen können die eigenen Bedürfnisse und Kräfte, aber auch Grenzen im Alltag wahrgenommen werden, um sich somit wieder auf sich selbst zu besinnen.
Eine Shiatsu-Behandlung erfolgt am bekleideten Körper im Liegen oder Sitzen.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen.